Aktionen

Ihre Spende für Übigau
Der Übigauer Insel e. V. ist mehr als ein Heimatverein – wir sind eine lebendige Gemeinschaft von Menschen, die sich mit Herz und Tatkraft für unseren Stadtteil einsetzen. Mit unserer Arbeit möchten wir dazu beitragen, dass Übigau lebendig, lebenswert und verbunden bleibt.
Ob kulturelle Veranstaltungen, Feste für die Nachbarschaft, Umweltaktionen oder die Bewahrung historischer Orte – all das wäre ohne das ehrenamtliche Engagement unserer Mitglieder und ohne finanzielle Unterstützung nicht möglich. Mit einer Spende helfen Sie direkt vor Ort. Ob einmalig oder regelmäßig – jeder Beitrag trägt dazu bei, dass wir unsere Arbeit für den Stadtteil fortsetzen und weiterentwickeln können.

1. Übigauer Weihnachtsmarkt
Am 14.Dezember 2024 veranstalteten wir unseren 1. Übigauer Weihnachtsmarkt. Dazu wurden rechtzeitig vom Vorstand und den Vereinsmitgliedern die notwendigen Genehmigungen und Unterstützungen beantragt, Konzepte erstellt, diskutiert und entwickelt. Kurz vor dem Weihnachtsmarkt, wurden in vielen Küchen Plätzchen gebacken und am Vortag der Platz gestaltet und Hütten, Verkaufsstände sowie der Brunnen geschmückt.
Am 14. Dezember waren ab 15 Uhr die Anwohner im Stadtteil Übigau eingeladen, es sich auf unserem Weihnachtsmarkt gemütlich zu machen. Das Wetter war perfekt und der Glühweinstand war dabei der absolute Renner. Neben diesem konnte man noch Bratwürste und süße vorweihnachtliche Leckereien essen. Ein Karussell für die Kinder und eine Eisstockbahn luden zur Bewegung ein. Hier konnten auch für die ersten 3 Plätze jeweils ein Übigauer-Eisstock-Pokal überreicht werden. Die Hütten waren weihnachtlich geschmückt, auch der Brunnen war schön dekoriert und in Lichterglanz gehüllt so dass auf dem sonst etwas trostlos wirkendem Mengsplatz ein stilvolles gemütliches Ambiente herrschte. Die Begeisterung bei unseren Übigauer Kindern war groß, als auf dem Mengsplatz der Weihnachtsmann zu Besuch kam. Er hatte eine Weihnachtsgeschichte im Gepäck und nahm die Wunschzettel der vielen Kinder entgegen. Im Anschluss stimmten die Kinder spontan Weihnachtslieder an und die Besucher sangen mit, so ging es musikalisch durch den Abend. Zwischendurch unterhielten die “Rödertaler Musikanten” mit bekannten Weihnachtsliedern bei Glühwein und Bratwurst die Anwohner mit Blasmusik.

Festwoche
Vom 19.08.-25.08.2024 feierten wir den 700. Geburtstag unseres Stadtteiles. Zu sensationellem Wetter fand unsere Festwoche statt. Der Zuspruch war rießig und wir waren alle davon überwältigt mit welchem Interesse und Freude dies von unseren Gästen angenommen wurde. Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze an dieser Stelle…